An dieser Stelle sei einmal darauf hingewiesen, dass die BRD die DDR erst im Jahr 1973 (also 24 Jahre nach Gründung!) anerkannte.
Laut der Hallstein-Doktrin (1955) nahm Westdeutschland mit keinem Land (außer den Sowjets) diplomatische Beziehungen auf, das die Souveränität Ostdeutschlands anerkannte. Walter Hallstein war bis 1967 nicht nur der erste Vorsitzende der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (Vorläufer der EU), sondern bis 1945 auch Mitglied in mind. 5 verschiedenen Nazi-Organisationen, Professor an der Uni Frankfurt, sowie nationalsozialistischer Führungsoffizier...
Doch zurück zur INTERFLUG: Dank westdeutscher Intervention, stellte die DDR bis 1963 ihr gesamtes Flugwesen auf die neue Marke INTERFLUG um. Und zwar wirklich alles – von Sprühflugzeugen bis zu Linienfliegern hieß fortan alles Interflug.
Das Streckennetz hatte bereits 1983 eine Ausdehnung von 2,3 Milliarden Passagierkilometern, bei 1,3 Millionen beförderten Fluggästen. Damit wies die INTERFLUG eine mit Olympic Airways vergleichbare Größe auf.
im April 1991 war Schluss: Die letzte Tupolew der INTERFLUG landete aus Wien kommend an ihrem Heimatflughafen Berlin-Schönefeld, danach wickelte die Treuhand die ostdeutsche Airline (mit dem wunderschönen Logo!) ab.




1 Kommentar
bin selbst mal mit der Interflug nach kuba geflogen in den frühen 80er Jahren als Kuba sich für den internationalen Tourismus öffnete.
Bin wie in der Serie Treffpunkt Flughafen mit der IL 62 von Schönefeld nach Kuba fefligen. Der Service war vorbildlich da kam selbst eine Lufthansa nicht mit! Hatte nie soviel beinfreiheit wie bei der Interflug. Als “Westdeuscher” war mir erst etwas mulmig zu mute mit einer DDR gesellschaft zu fliegen, aber bereits beim Einchecken wurde ich eines besseren belehrt. Sowas von freundlich und hilfsbereit. Alle waren durch die bank echt bemühmt mir den Urlaubsantritt unvergesslich zu machen.
Man konnte merken das alle sehr Stolz waren für Interflug zu arbeiten. Keiner, wirklich keiner war uberheblich und herrablassend wie ich es kannte von “West” Fluggellschaften. Wir holzklasse fluggäste bekamen das gerne zu spüren das wir nicht first class Gäste sind. Da war die Interflug deutlich anders. Jeder auch noch so kleiner Wunsch wurde mit einem lächeln erfüllt.
Echt schade das die Interflug mit der Wiedervereinigung abgewickelt wurde, wie so vieles Gute aus der DDR. .